FEATURE

Schnittstellen & Speicherung

Damit sich Simpleprax bestmöglich in die Abläufe Ihrer Praxis integriert, bieten wir umfangreiche Schnittstellen zu Ihrer Praxissoftware und anderen IT-Systemen. So binden wir uns nahtlos in Ihre bestehende IT ein und ermöglichen einen automatisierten Datenaustausch ohne Mehraufwand.

Nahtlose Anbindung

Echtzeit-Anbindung an Praxisverwaltungssysteme, Krankenhaus- und Archivlösungen über die etablierten Standards GDT, VDDS oder FHIR.

Ordnerspeicherung

Dokumente können automatisch in ihrem festgelegten Ordnern abgelegt werden - für sofortige Übersicht, schnellen Zugriff oder zur Archivierung.

Grafikausschnitt aus der Anwendung die die Ordnerspeicherung zeigt
Grafikausschnitt aus der Anwendung die die Ordnerspeicherung zeigt
Grafikausschnitt aus der Anwendung die die Ordnerspeicherung zeigt

Auswertbarkeit verschiedener Dateiformate

Exportieren und analysieren Sie Ihre Daten mühelos als PDF, CSV, JSON, Fließtext oder für Arztbriefe - inklusive komplexer Formeln und Annotationen.

Grafikausschnit aus der Anwendung, die das Herunterladen in verschiedenen Dateiformaten zeigt

Auswertbarkeit verschiedener Dateiformate

Exportieren und analysieren Sie Ihre Daten mühelos als PDF, CSV, JSON, Fließtext oder für Arztbriefe - inklusive komplexer Formeln und Annotationen.

Grafikausschnit aus der Anwendung, die das Herunterladen in verschiedenen Dateiformaten zeigt

Auswertbarkeit verschiedener Dateiformate

Exportieren und analysieren Sie Ihre Daten mühelos als PDF, CSV, JSON, Fließtext oder für Arztbriefe - inklusive komplexer Formeln und Annotationen.

Grafikausschnit aus der Anwendung, die das Herunterladen in verschiedenen Dateiformaten zeigt

REST-API

Offene Programmierschnittstelle zur bidirektionalen Daten­kommunikation mit Dritt-Systemen und individuellen Anwendungen.

REST-API

Offene Programmierschnittstelle zur bidirektionalen Daten­kommunikation mit Dritt-Systemen und individuellen Anwendungen.

REST-API

Offene Programmierschnittstelle zur bidirektionalen Daten­kommunikation mit Dritt-Systemen und individuellen Anwendungen.

FAQ: Integration und unterstützte Systeme

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Kompatibilität und Integration.

Ist mein System mit Simpleprax kompatibel?

Ja - Simpleprax ist mit nahezu allen gängigen Praxis­verwaltungs­systemen kompatibel. Über standardisierte Schnittstellen wie GDT, VDDS (Zahnheilkunde), FHIR und Ordner­synchronisation binden wir uns nahtlos in Ihre bestehende Software­umgebung ein. Beispiele unterstützter Systeme: CGM (TURBOMED, M1, Z1, MEDISTAR, ALBIS), medatixx, x.isynet, tomedo, T2med, Medical Office, DURIA 1/2, doctorly, psyprax, RED Medical, S3, InterArzt, FIDUS, IFA, PegaMed, Latido, Medisoftware, DENSoffice, Dentport, EVIDENT, Dampsoft DS-WIN und viele weitere. Darüber hinaus bieten wir Integrationen zu Online-Termin­buchungs­portalen wie Doctolib, Jameda oder Dr. Flex sowie zu Chat-Diensten wie medflex, 321med oder Docmedico. Sollte Ihr System nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns gerne. Wir prüfen die Integrations­möglichkeit individuell.

Mein System hat keine Schnittstellen - geht es trotzdem?

Auch wenn Ihr System keine der genannten Schnittstellen unterstützt, können wir in den meisten Fällen trotzdem einen effizienten Ablauf einrichten. Dank unserer flexiblen Export­möglichkeiten, wie z. B. der Ordner­synchronisation, lassen sich Daten zeitsparend übergeben. Gerne nehmen wir bei Bedarf auch Kontakt zu Ihrem Systemanbieter auf, um gemeinsam eine optimale Lösung zu finden.

Können die Dokumente auch in mein Archivsystem integriert werden?

Neben der direkten Anbindung an Ihr Patienten­verwaltungs­system können wir auch gängige Archivsysteme wie mediDOK, x.archiv, PRAXISARCHIV und STARC easySTORE direkt integrieren. Bei anderen Systemen ermöglichen wir in der Regel ebenfalls eine unkomplizierte Archivierung über unsere flexible Ordner­synchronisation.

Sind die Dokumente auch in 10 Jahre noch aufrufbar?

Damit Sie die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einhalten können, speichern wir alle ausgefüllten Dokumente im PDF/A-3b-Standard. Dieser enthält sämtliche Daten inklusive Unterschriften direkt in der Datei. So können Sie Ihre Dokumente auch nach 10 Jahren problemlos öffnen und lesen.

FAQ: Integration und unterstützte Systeme

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Kompatibilität und Integration.

Ist mein System mit Simpleprax kompatibel?

Ja - Simpleprax ist mit nahezu allen gängigen Praxis­verwaltungs­systemen kompatibel. Über standardisierte Schnittstellen wie GDT, VDDS (Zahnheilkunde), FHIR und Ordner­synchronisation binden wir uns nahtlos in Ihre bestehende Software­umgebung ein. Beispiele unterstützter Systeme: CGM (TURBOMED, M1, Z1, MEDISTAR, ALBIS), medatixx, x.isynet, tomedo, T2med, Medical Office, DURIA 1/2, doctorly, psyprax, RED Medical, S3, InterArzt, FIDUS, IFA, PegaMed, Latido, Medisoftware, DENSoffice, Dentport, EVIDENT, Dampsoft DS-WIN und viele weitere. Darüber hinaus bieten wir Integrationen zu Online-Termin­buchungs­portalen wie Doctolib, Jameda oder Dr. Flex sowie zu Chat-Diensten wie medflex, 321med oder Docmedico. Sollte Ihr System nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns gerne. Wir prüfen die Integrations­möglichkeit individuell.

Mein System hat keine Schnittstellen - geht es trotzdem?

Auch wenn Ihr System keine der genannten Schnittstellen unterstützt, können wir in den meisten Fällen trotzdem einen effizienten Ablauf einrichten. Dank unserer flexiblen Export­möglichkeiten, wie z. B. der Ordner­synchronisation, lassen sich Daten zeitsparend übergeben. Gerne nehmen wir bei Bedarf auch Kontakt zu Ihrem Systemanbieter auf, um gemeinsam eine optimale Lösung zu finden.

Können die Dokumente auch in mein Archivsystem integriert werden?

Neben der direkten Anbindung an Ihr Patienten­verwaltungs­system können wir auch gängige Archivsysteme wie mediDOK, x.archiv, PRAXISARCHIV und STARC easySTORE direkt integrieren. Bei anderen Systemen ermöglichen wir in der Regel ebenfalls eine unkomplizierte Archivierung über unsere flexible Ordner­synchronisation.

Sind die Dokumente auch in 10 Jahre noch aufrufbar?

Damit Sie die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einhalten können, speichern wir alle ausgefüllten Dokumente im PDF/A-3b-Standard. Dieser enthält sämtliche Daten inklusive Unterschriften direkt in der Datei. So können Sie Ihre Dokumente auch nach 10 Jahren problemlos öffnen und lesen.

FAQ: Integration und unterstützte Systeme

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Kompatibilität und Integration.

Ist mein System mit Simpleprax kompatibel?

Ja - Simpleprax ist mit nahezu allen gängigen Praxis­verwaltungs­systemen kompatibel. Über standardisierte Schnittstellen wie GDT, VDDS (Zahnheilkunde), FHIR und Ordner­synchronisation binden wir uns nahtlos in Ihre bestehende Software­umgebung ein. Beispiele unterstützter Systeme: CGM (TURBOMED, M1, Z1, MEDISTAR, ALBIS), medatixx, x.isynet, tomedo, T2med, Medical Office, DURIA 1/2, doctorly, psyprax, RED Medical, S3, InterArzt, FIDUS, IFA, PegaMed, Latido, Medisoftware, DENSoffice, Dentport, EVIDENT, Dampsoft DS-WIN und viele weitere. Darüber hinaus bieten wir Integrationen zu Online-Termin­buchungs­portalen wie Doctolib, Jameda oder Dr. Flex sowie zu Chat-Diensten wie medflex, 321med oder Docmedico. Sollte Ihr System nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns gerne. Wir prüfen die Integrations­möglichkeit individuell.

Mein System hat keine Schnittstellen - geht es trotzdem?

Auch wenn Ihr System keine der genannten Schnittstellen unterstützt, können wir in den meisten Fällen trotzdem einen effizienten Ablauf einrichten. Dank unserer flexiblen Export­möglichkeiten, wie z. B. der Ordner­synchronisation, lassen sich Daten zeitsparend übergeben. Gerne nehmen wir bei Bedarf auch Kontakt zu Ihrem Systemanbieter auf, um gemeinsam eine optimale Lösung zu finden.

Können die Dokumente auch in mein Archivsystem integriert werden?

Neben der direkten Anbindung an Ihr Patienten­verwaltungs­system können wir auch gängige Archivsysteme wie mediDOK, x.archiv, PRAXISARCHIV und STARC easySTORE direkt integrieren. Bei anderen Systemen ermöglichen wir in der Regel ebenfalls eine unkomplizierte Archivierung über unsere flexible Ordner­synchronisation.

Sind die Dokumente auch in 10 Jahre noch aufrufbar?

Damit Sie die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einhalten können, speichern wir alle ausgefüllten Dokumente im PDF/A-3b-Standard. Dieser enthält sämtliche Daten inklusive Unterschriften direkt in der Datei. So können Sie Ihre Dokumente auch nach 10 Jahren problemlos öffnen und lesen.

Sie möchten Simpleprax kennenlernen?

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch oder probieren Sie Simpleprax in einer 7-tägigen Testphase selbst aus.

Beraten

Produktdemo vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenfreie, unverbindliche und persönliche Produktpräsentation. In nur 30 Minuten bekommen Sie einen Überblick und wissen, wie Sie mit Simpleprax Ihren Alltag in der Praxis erleichtern können.

Individuelle Beratung für Ihre Einrichtung

Ohne Verpflichtungen

Starten

Kostenlos testen

Sie wollen lieber selbstständig starten? Sie sind nur wenige Klicks vom Start in Ihren digitalen Praxisalltag entfernt. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Hilfe benötigen, steht Ihnen unser Team von Produktexperten jederzeit zur Seite.

In 5 Minuten anmelden

Unverbindlich testen

Sie möchten Simpleprax kennenlernen?

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch oder probieren Sie Simpleprax in einer 7-tägigen Testphase selbst aus.

Beraten

Produktdemo vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenfreie, unverbindliche und persönliche Produktpräsentation. In nur 30 Minuten bekommen Sie einen Überblick und wissen, wie Sie mit Simpleprax Ihren Alltag in der Praxis erleichtern können.

Individuelle Beratung für Ihre Einrichtung

Ohne Verpflichtungen

Starten

Kostenlos testen

Sie wollen lieber selbstständig starten? Sie sind nur wenige Klicks vom Start in Ihren digitalen Praxisalltag entfernt. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Hilfe benötigen, steht Ihnen unser Team von Produktexperten jederzeit zur Seite.

In 5 Minuten anmelden

Unverbindlich testen

Sie möchten Simpleprax kennenlernen?

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch oder probieren Sie Simpleprax in einer 7-tägigen Testphase selbst aus.

Beraten

Produktdemo vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenfreie, unverbindliche und persönliche Produktpräsentation. In nur 30 Minuten bekommen Sie einen Überblick und wissen, wie Sie mit Simpleprax Ihren Alltag in der Praxis erleichtern können.

Individuelle Beratung für Ihre Einrichtung

Ohne Verpflichtungen

Starten

Kostenlos testen

Sie wollen lieber selbstständig starten? Sie sind nur wenige Klicks vom Start in Ihren digitalen Praxisalltag entfernt. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Hilfe benötigen, steht Ihnen unser Team von Produktexperten jederzeit zur Seite.

In 5 Minuten anmelden

Unverbindlich testen

© 2025 Simpleprax. All rights reserved.

© 2025 Simpleprax. All rights reserved.

© 2025 Simpleprax. All rights reserved.