Zurück
4. Juli 2025
Corinna Meyer-Riedt
LATIDO: Die moderne Arztsoftware für Wahlärzte
LATIDO ist eine webbasierte Praxissoftware aus Österreich, die speziell für die Bedürfnisse von österreichischen Wahlärztinnen und Wahlärzten entwickelt wurde. Die cloudbasierte Praxissoftwarelösung bietet österreichischen Wahlärzt:innen maximale Flexibilität und kann von jedem internetfähigen Gerät aus genutzt werden.
Kernfunktionen von LATIDO
Webbasierte Software: LATIDO ist eine webbasierte Software, die Sie von jedem internetfähigen Gerät aus nutzen können – egal ob Smartphone, Tablet, Laptop oder PC. Dadurch haben Sie Ihre Software jederzeit griffbereit und genießen maximale Flexibilität, von überall aus zu arbeiten – sei es von Zuhause, in der Praxis oder im Spital. Genau diese ortsunabhängige Verfügbarkeit schätzen viele der über 2.400 Kund:innen besonders.
Intelligente Patientenverwaltung: Die übersichtliche digitale Patientenkartei ermöglicht es, alle wichtigen Patienteninformationen zentral zu verwalten und schnell abzurufen.
Finanzübersicht und Abrechnung: Im Finanzbereich von LATIDO erhalten Sie einen vollständigen Überblick über alle Honorarnoten sowie Ihre Einnahmen. Im LATIDO Basic Wahlarzt-Paket ist zudem bereits eine integrierte Registrierkasse enthalten. Darüber hinaus können Sie Ihre Honorarnoten ganz einfach direkt aus LATIDO über WAHonline bei den Krankenkassen einreichen.
Terminmanagement mit Online-Buchung: Mit dem integrierten Kalender können Sie Ihre Termine jederzeit und von jedem internetfähigen Gerät aus verwalten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihren Patient:innen eine komfortable Online-Terminvereinbarung anzubieten. So können Patient:innen selbstständig Termine online buchen, was Ihren administrativen Aufwand deutlich reduziert.
Digitale Kommunikation: Mit LATIDO können Sie Arztbriefe, Befunde, Honorarnoten und andere Dokumente direkt über das LATIDO Patientenportal elektronisch und verschlüsselt versenden. Damit steht Ihnen eine datenschutzkonforme und sichere Alternative zum klassischen E-Mail-Versand zur Verfügung.
Telemedizin-Modul: Mit der integrierten Videochat-Funktion von LATIDO können Ärztinnen und Ärzte unkompliziert und sicher Online-Konsultationen mit ihren Patient:innen durchführen. Parallel dazu lässt sich die medizinische Dokumentation direkt in LATIDO erledigen. Anschließend können alle relevanten Unterlagen – wie Arztbriefe oder Befunde – über die digitale Kommunikationsplattform von LATIDO verschlüsselt an die Patient:innen übermittelt werden.
Simpleprax: Digitale Patientenformulare für mehr Effizienz
Simpleprax ermöglicht die vollständige Digitalisierung von Patientenformularen. Von der Anamnese bis zur Aufklärung – alle Dokumente können digital abgebildet und individuell angepasst werden.
Vorteile der digitalen Formularverarbeitung
Flexible Nutzung: Patienten können Formulare bereits zu Hause per E-Mail ausfüllen oder vor Ort auf Tablets und Smartphones nutzen.
Renommierte Aufklärungsbögen: Durch die Partnerschaft mit Thieme Compliance und medudoc stehen professionelle Aufklärungsbögen direkt in Simpleprax integriert zur Verfügung. Diese können in Simpleprax digital ausgefüllt, annotiert, und rechtssicher unterschrieben werden.
Automatisierte Verarbeitung: Ausgefüllte Dokumente werden automatisch gespeichert und die Daten strukturiert für weitere Auswertungen aufbereitet.
Die Integration von LATIDO und Simpleprax
Die Schnittstelle zwischen LATIDO und Simpleprax ermöglicht eine direkte Verbindung des Praxisverwaltungssystems LATIDO mit der Software von Simpleprax.
Automatische Datenübertragung
Über die Schnittstelle können Stammdaten aus LATIDO direkt in Simpleprax übernommen werden und müssen vom Patienten daher nicht erneut ausgefüllt werden.
Folgende Stammdaten werden automatisch von LATIDO zu Simpleprax übertragen:
Vollständiger Name
Geburtsdatum
Anschrift
Telefonnummer
E-Mail Adresse
Diese automatische Synchronisation eliminiert doppelte Dateneingaben und minimiert Fehlerquellen.
Vorteile für alle Beteiligten
Für Patienten
Zeitersparnis: Formulare können bequem von zu Hause ausgefüllt werden
Keine Doppeleingaben: Stammdaten müssen nur einmal erfasst werden
Digitaler Komfort: Moderne, benutzerfreundliche Oberflächen
Für Praxen
Effizienzsteigerung: Weniger Papierkram und administrative Tätigkeiten
Kosteneinsparung: Reduzierte Druck-, Scan- und Archivierungskosten
Umweltfreundlichkeit: Papierloser Workflow
Bessere Organisation: Automatische Speicherung der Dokumente
Fazit: Die Zukunft der Wahlarztpraxis
Die Integration von LATIDO und Simpleprax bietet Wahlärzten eine vollständige digitale Praxislösung. Durch die Kombination aus moderner Praxisverwaltung und digitaler Formularverarbeitung können alle Prozesse in der Praxis digital abgebildet und so die Effizienz erhöht werden.
Sind Sie interessiert an der Integration von Simpleprax und LATIDO?
Buchen Sie ganz einfach hier einen unverbindlichen Beratungstermin, in dem wir besprechen, wie Sie Ihre Patientenformulare digitalisieren können: Beratungstermin
7-tägigen Testphase testen: Registrierung
Die in diesem Artikel verwendeten Personen-Bezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf alle Personen.
Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.